Kein Platz für Napoleon – Theatergruppe spielt Komödie in Mansbach 26. & 27.4.25

Am 26. April ist es wieder so weit und es heißt: Bühne frei und Vorhang auf für die Theatergruppe Bühnenfieber aus Mansbach. Gespielt wird in diesem Jahr das Stück „Kein Platz für Napoleon“, eine Komödie in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler.

Am Samstag, den 26. April lädt die Theatergruppe alle Rentner und Kinder zur kostenlosen Generalprobe um 13 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr) ins Bürgerhaus Mansbach ein.

Die Abendvorstellung startet am Samstag um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) und am Sonntag öffnet sich der Vorhang bereits um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr)

Nach drei lustigen Stücken der Theatergruppe Bühnenfieber Mansbach verspricht auch das neue Stück „Kein Platz für Napoleon“ kein Auge trocken zu lassen.

Hier eine kleine Inhaltsangabe: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. So oder so ähnlich, kann man sich das Leben auf dem kleinen Dorfplatz, dem Schauplatz dieser Komödie, vorstellen.

Hier wird nicht nur um das schönste Häuschen gestritten oder mit den neugierigen Nachbarn gestänkert, hier leben auch die verrücktesten Charaktere, die man sich für so eine turbulente Komödie nur wünschen kann.

Wie den Lebenskünstler Rüdiger, der mit diversen kleinen Gaunereien und verrückten Geschäftsideen immer wieder für Aufregung sorgt, oder Anton der neugierige Briefträger, der eigentlich Schauspieler werden wollte. Oder Klaus-Günther, das Mamasöhnchen, er träumt von der großen Liebe mit seiner Henriette.

Und nicht zu vergessen Erna und Magda Stockmann, die sich ständig mit ihrer Nachbarin Eleonore zanken. Also ein ganz normaler Ort, wie viele andere auch. Als aber bekannt wird, dass die berühmte Filmproduzentin Loretta Spülberg hier auf ihrem Platz ihren neuen Historienfilm vollenden möchte und dafür auch noch gravierende Veränderungen vornehmen will, nimmt das Verhängnis seinen Lauf.

Was als große Sensation begonnen hat, entpuppt sich schnell als eine noch größere Katastrophe. Doch Einigkeit macht stark und aus erbitterten Feinden werden schnell entschlossene Verbündete.

Und wie so oft, gibt es dann in so einer verrückten Verwechslungskomödie, nach vielen Irrungen und Wirrungen, am Ende doch noch eine unerwartete Wendung und für alle ein Happy End.

Der Samstag ist leider bereits ausverkauft, aber für Sonntag gibt es noch Karten an der Abendkasse. Auf Ihr Kommen freut sich die Theatergruppe Bühnenfieber Mansbach.